In Communities ist heutzutage so ziemlich jeder aktive Internetnutzer angemeldet und tauscht sich mit Freunden und Bekannten über Erfahrungen und Gefühle aus.
Doch schaut man allein auf die Haustierbesitzer, welche in ihrem Haustier mehr als nur ein Tier sehen, sondern einen echten Freund und Weggefährten, treffen diese bei jenen weitverbreiteten Communities oft an Interessensgrenzen.
Schließlich dreht sich meist alles nur um die zwischenmenschlichen Beziehungen und Interessen und macht die Suche nach Leuten mit gleichen Interessen um das Tier schwierig.
Aber dem Internet sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt und so entstehen seit geraumer Zeit auch Communities für etwas speziellere Interessensgruppen.
Eine davon ist Date-a-Pet, welche für alle Haustierbesitzer eine Community zur Verfügung stellt, über die Menschen mit tierintensivem Hobby zusammenkommen.
Auf der einen Seite können dabei andere Personen kennengelernt werden, welche auch stolze Tierbesitzer sind und sich gern über neuste Tipps zur Tierpflege und vieles mehr austauschen wollen.
Zum anderen aber können auch Singles andere interessante Singles kennenlernen und wissen, dass das geliebte Haustier für denjenigen kein Problem darstellt, sondern vielleicht positive Auswirkungen hat - schließlich verbinden gemeinsame Interessen ja ungemein.
Aber auch aus kommerzieller Sicht bietet eine solche Community enorme Vorteile für Unternehmen und Kunden, denn das Werben von Produkten in solchen Communities trifft direkt eine interessierte Kundengruppe und dieses kann sich über neuste Werbungen auch über Neuigkeiten auf dem Markt für Tierprodukte informieren und erreicht dabei vielleicht auch mal die ein oder andere Seite, auf die man sonst nicht so schnell aufmerksam geworden wäreImpressum